
Digitale Zwillinge", "Augmented Reality", "3D-Scanning" – für mein Team und mich gehören diese Begriffe zum Alltag. Doch wir wissen, dass sie für viele noch wie Science-Fiction klingen. Genau das möchten wir ändern. Denn eines ist klar: Diese Technologien werden schon bald ganz selbstverständlich in unserem beruflichen und privaten Alltag präsent sein. 🚀
Warum wir so überzeugt davon sind?
Zum einen, weil wir selbst früher genau die Arbeiten manuell erledigt haben, die heute durch Technologien wie Matterport und Augmented Reality schneller, effizienter – und ja, sogar mit mehr Freude – umgesetzt werden. 🎯
Zum anderen, weil wir über unsere internationalen Partner regelmäßig Einblick in Märkte bekommen, die in Sachen Digitalisierung schon einen Schritt weiter sind. Ob in den USA, in Skandinavien oder Asien – überall hören wir das Gleiche: "Diese Tools sind heute unverzichtbar." 💬
💡 Was passiert, wenn Matterport & AR kombiniert werden?
Stell dir vor, du betrittst einen Raum – aber nicht physisch, sondern virtuell. Mit Matterport erstellen wir präzise digitale Zwillinge von Gebäuden. Diese können dann mit Augmented Reality erweitert werden. Das bedeutet:
📌 Informationen, Beschriftungen oder Anleitungen erscheinen direkt im Raum – über Smartphone oder AR-Brille
🔧 Wartungspläne oder Bauanleitungen werden direkt am Objekt sichtbar
👷♂️ Mitarbeitende können Schulungen vor Ort oder remote mit realitätsnaher Unterstützung durchführen
Das spart nicht nur Zeit, sondern auch richtig viel Geld – zum Beispiel durch weniger Vor-Ort-Termine, reduzierte Fehlerquoten oder bessere Projektkoordination. 💰
🎥 Und wie sieht das konkret aus?
Statt langer Erklärungen, zeigen wir dir lieber, wie das aussieht. In diesem kurzen Video siehst du, wie ein digitaler Zwilling mit Augmented Reality erweitert wird – in der Praxis, nicht in der Theorie.
👉 Viel Spaß beim Anschauen – und bei Fragen, meld dich gern bei uns!
Bei Fragen, pack sie mir einfach in die Kommentare :-)