BIM vs. CAD: Was ist der Unterschied?

IWenn du mit Architektur, Planung oder Bau zu tun hast, bist du sicher schon auf zwei Begriffe gestoßen: BIM und CAD. Beide sind zentrale Werkzeuge im digitalen Planungsprozess – doch sie unterscheiden sich grundlegend. 💡

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Was CAD und BIM jeweils leisten 🧰

  • Wo die Unterschiede liegen ⚖️

  • Wann du welches Tool nutzen solltest 📌

  • Und wie wir dich mit unserem Modelling-Service unterstützen können 🚀

Bild von Blaupause, Grundriss und Gebäude

✏️ CAD: Der digitale Zeichenblock

CAD steht für "Computer Aided Design" und ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Architektur- und Konstruktionswelt. Es ist das digitale Äquivalent zu Stift und Papier – perfekt für präzise 2D-Zeichnungen oder einfache 3D-Modelle.

Typische Anwendungen:

  • Erste Entwurfskonzepte

  • Schnelle Skizzen

  • Detaillierte technische Zeichnungen

Stärken:

  • Schnell, flexibel, unkompliziert

  • Ideal für kleinere Projekte oder frühe Designphasen

🧠 BIM: Der intelligente Zwilling deines Projekts

BIM steht für "Building Information Modeling" – und ist mehr als nur ein Modell. Es ist ein digitaler Zwilling mit eingebetteten Informationen über Materialien, Kosten, Zeitplanung, Betrieb und Wartung.

Typische Anwendungen:

  • Großprojekte mit vielen Beteiligten

  • Bau- und Lebenszyklusplanung

  • Facility Management

Stärken:

  • Zentrale Datenplattform für alle Projektphasen

  • Bessere Koordination & Fehlervermeidung

  • Höhere Transparenz & Planungssicherheit

🔍 Was unterscheidet BIM & CAD konkret?

Kriterium

CAD

BIM

Fokus

Zeichnung & Darstellung

Information & Lebenszyklus

Zusammenarbeit

Oft separat und manuell

Integriert und kollaborativ

Visualisierung

2D / einfache 3D

Intelligente Modelle + Daten

Datentiefe

Gering

Hoch (Material, Kosten, Wartung etc.)

Eignung

Schnelle Ideen, einfache Projekte

Komplexe Projekte, langfristige Planung

🛠️ Fazit: Kein entweder – sondern richtig kombinieren

Beide Tools haben ihre Berechtigung – es kommt auf die Projektgröße, den Workflow und die Anforderungen an. Während CAD sich hervorragend für Skizzen und frühe Entwürfe eignet, entfaltet BIM seine Stärken in komplexen Bauprojekten mit vielen Beteiligten und langfristiger Nutzung.

Mit unserem CAD- & BIM-Modelling-Service unterstützen wir dich genau dort, wo du uns brauchst: Vom CAD-Detail bis zum voll verknüpften BIM-Modell.

.

📅 Neugierig geworden? Dann sichere dir jetzt deinen Beratungstermin mit unserem Expertenteam.

👉 Termin buchen und gemeinsam effizienter bauen!

Reply

or to participate

Keep Reading

No posts found